Catamaran CATANA 47 carboninfusion:
'DOC HOLIDAY' FOR SALE!
Asking PRICE: € 339.000,-
KABINEN:
- Die 2 Kojen der beiden ACHTER-KABINEN (mit jeweils eigener Nasszelle = Dusche, Waschbecken und WC) sind so umbaubar, dass auch die Fläche zwischen den beiden Kojen als Liegefläche zur Verfügung steht.
Vorteile: wenn verbunden, dann ist die Liege-/Schlaffläche größer als bei der Bugkabine;
Bei 2 getrennten Kojen mit Mittelgang dazwischen bleiben die Kojen getrennt (siehe auch 1. Foto unterhalb) - ideal bei Belegung z.B. mit 2 Frauen oder 2 Männern.
Nachteile: Motor und Generator (Bb.) bzw. Watermaker (Stb.) befinden sich achtern von den Matratzen der Achterkabinen;
weiters ist die Stehfläche in der Achter-Kabine überaus eng;
Luken zum durchlüften nur zur Seite, ein Teil davon direkt zum Cockpit;
- die DOPPEL-BUG-KABINEN vorne (quer zur Fahrtrichtung) haben eine eigene Naßzelle,
die jedoch mit der Person der Single-Kabine im Bug zu teilen ist - sollte diese belegt sein.
- die 2 Single-Kabinen im Bug sind auf dieser ausgelieferten Kabinen-Version auch von INNEN zu erreichen!
Vorteile der Doppel-Bug-Kabinen: bessere Durchlüftung - insbesondere durch eine große Decksluke direkt nach oben;
besser überschaubare Stauräume; deutlich mehr Stehfläche in der Kabine;
Nachteile: speziell im Fußbereich der Matratze weniger Platz verfügbar als in der Achter-Kabine;
SOLLTE die Single-Kabine vorne verbucht sein, so ist nicht auszuschließen, dass es einen direkten "Nachbarn" gibt;
In die Single-Kabine steigt man über eine kleine Leiter nach oben;
- die SINGLE-BUGKABINE ganz ganz vorne: die Schlaffläche ist für eine Person absolut ausreichend.
Es gibt ganz vorne eine größere Fläche (für die Reisetasche?) und auch seitlich ein wenig Fläche, allerdings keine verschließbaren Schapps oder auch nichts zum Aufhängen;
Vorteile: die Durchlüftung ist hervorragend, insbesondere durch eine große Decksluke direkt nach oben als auch einer großen Luke zur Mitte und zwei kleinen Luken nach außen;
günstiger Charterpreis ("man" lebt tagsüber sowieso nicht in der Kabine ...);
Nachteile: man lebt quasi aus der Reisetasche aufgrund der begrenzten Stauräume;
minimalster Platz zum Stehen innerhalb der Kabine;
Die Naßzelle ist mit einer der Doppelkabinen zu teilen (mit welcher erfolgt in Absprache von Törn zu Törn);
Zugang erfolgt von oben (übers Deck) und nur bei Nachtfahrten oder Schlechtwetter auch über die Doppel-Bug-Kabine;
This Catana 47 Carboninfusion, hull number #29 of the renowned Christophe Barreau design, masterfully combines outstanding sailing performance with structural rigidity, single-handed capability, and impressive onboard comfort. The yacht was originally ordered at the Paris Boat Show in 2012. Unique specifications allow to enter both skipper-single-cabins to enter from INSIDE (and not just from deck!). She was previously chartered through Dream Yacht Charter but was subsequently fully refitted and has been used exclusively for private purposes ever since. A highly requested 2013 model, the Catana 47 Carbon is renowned for her structural rigidity and offshore performance, making her an ideal choice for blue water sailing as well as competitive sailing.
Build with a high-tech fiberglass-carbon composite, her core structural components provide exceptional stiffness and durability, ensuring both safety and longevity.
The Catana 47 Carboninfusion is under Austrian ownership. She is currently berthed in Tahiti, but will soon leave via Cook islands, Tonga, Fiji, Vanuatu to Noumea / New Caledonia. She will be available for handover in September 2025 or slightly before. Prospective buyers are welcome to arrange test sailings along the journey. This Catana 47 is well-maintained and in excellent condition, ready for new adventures.
(New watermaker 2023, new dinghy 2024, new outboarder 2024, new solar-paneels 2024, new teak stern 2024, new lithium-pack (600 Ah) 2025, new inverter 2025, new antifouling 03.2025, 2nd set of mainsail/genua 2025 and a lot more).
01.2025: approx. 4.930 engine hours.
